Hohe Genauigkeit: ± 1% bis ± 2% Fehler, signifikant besser als mechanische Meter (± 2% bis ± 5%).
Keine beweglichen Teile: Wear-Free-Design mit einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren.
Breites Turnverhältnis (100: 1 bis 400: 1): Misst sowohl minimale Flüsse (z. B. Tropfen) als auch große Strömungen genau.
Null Druckverlust: Gerade Struktur vermeidet es, den Pipeline-Druck zu beeinflussen.
Intelligente Funktionen: Unterstützt das Lesen, Lecküberwachung und die Cloud-basierte Datenverwaltung des Remote-Messgeräts.
Wichtige technische Spezifikationen
Grundparameter
Parameter | DN15-DN40 (kleine Bohrung) | DN50-DN200 (Medium {{url_placeholder_0}} Bohrung) | Anmerkungen |
Nenndurchmesser (DN) | 15 ~ 40 mm | 50 ~ 200 mm | Flanche {{url_placeholder_0}} Verbindung
|
Messungsprinzip | Ultraschallzeit | Ultraschallzeit | Kein mechanisches Laufrad |
Turndown -Verhältnis (q₃/q₁) | 160: 1 ~ 250: 1 | 160: 1 ~ 400: 1 | (Mechanische Meter: Typischerweise 80: 1) |
Genauigkeitsklasse | Klasse 2 | Klasse 2 | ± 2% Fehler |
Betriebstemperatur | 0,1-50 ° C (kaltes Wasser) | 0,1-90 ° C (Warmwasseroption) | High-Temp-Modelle anpassbar
|
Betriebsdruck | ≤ 1,6 MPa | ≤ 1,6 MPa | Höhere Druckwerte verfügbar (anpassbar) |
Druckverlust | ≤ 0,15 MPa | ≤ 0,05 MPa | Niederdruckabfall |
Bewertung des Schutzschutzes (IP) | IP68 | IP68 | Eintauchungsinstallation
|
Produktstruktur und Arbeitsprinzip
(1) Strukturkomponenten
Ultraschallsensoren: Ein oder mehrere Paare von Wandlern für die Übertragung von Ultraschallsignalen {{url_placeholder_0}}.
Messung des Rohrabschnitts: Gerade Durchgang ohne Durchflussobstruktion (extrem niedriger Druckverlust).
Elektronische Einheit: Verarbeitet Signalverarbeitung, Durchflussberechnung, Datenspeicherung und Kommunikation.
Anzeigemodul: LCD -Bildschirm mit Durchflussrate, Gesamtverbrauch, Alarminformationen usw.
(2) Arbeitsprinzip
Misst die Zeitdifferenz (ΔT) der Ultraschallwellenausbreitung in stromabwärts und stromaufwärts gelegenen Richtungen und berechnet dann die Flussgeschwindigkeit und das Volumen basierend auf der Fläche von Rohrquerschnitt:
Durchflussrate q = k × (t₁⁻¹ - t₂⁻¹) × a
(K: Kalibrierungskoeffizient; A: Rohrquerschnittsfläche)
Anwendungen
Smart Water Systems: DMA (District Mess Area) Zonierung, Leckerkennung und Verlustkontrolle.
Industrial Recirculation Water: Messung mit hoher Präzision für chemische, Strom- und Metallurgieindustrien.
HVAC -Systeme: Energieabrechnung für gekühlte {{url_placeholder_0}} Wasser in Klimaanlagensystemen.
Landwirtschaftliche Bewässerung: Messung mit großem Fluss für Wasser, die Verunreinigungen enthalten (erfordert Anti-Clogging-Design).